
Nordrand

Die Österreicherin Jasmin und die aus Serbien stammende Tamara, ehemals Schulfreundinnen, treffen sich in einer Abtreibungsklinik wieder. Sie sind gebeutelt von ihren trostlosen Lebensumständen – Gewalt in der Familie, ohne Perspektive im Beruf, Trennung von der Familie in Sarajewo und Lieblosigkeit, vor allem aber von den Männern.
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- 35 mm, 95 Min
- Besuche
- 54.670
- Internationale Förderung
Eurimages, Medien- und Filmgesellschaft Baden Württemberg, Bundesamt für Kultur
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
1999: Venedig (Marcello Mastroianni Award), Vienna Film Award
2000: Troja (Special Mention – First Works Section), Max Ophüls Preis (Femina Film Award, Promotional Award, Screenplay Award)- Drehort
- Wien, Schönau, Hagenbrunn
- Drehzeit
- Dezember 1998 bis März 1999
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- Lotus Filmrechte GmbH
- Produzent*in
- Erich Lackner
- Regie
- Barbara Albert
- Drehbuch
- Barbara Albert
- Kamera
- Christine Maier
- Schnitt
- Monika Willi
- Original-Ton
- Andreas Kopriva, Beinhart Weirather
- Kostümbild
- Alfred Mayerhofer
- Szenenbild
- Katharina Wöppermann
- Besetzung
- Nina Proll (Jasmin), Edita Malovcic (Tamara), Georg Friedrich (Wolfgang), Michael Tanczos (Roman)
- Produktionsleitung
- Wernfried Natter
- Fernsehbeteiligung
- ZDF / ARTE (DE)
Filmstills:



