Film in Produktion

  • Dokumentarfilm

DIE WEIGEL – Revolutionärin im Rampenlicht

Ein Film über die radikale Künstlerin Helene Weigel, die das kulturelle Leben des 20. Jahrhunderts  grenzüberschreitend mitgeprägt hat. Ein Film über eine Frau und ihr Leben für die Utopie einer gerechteren Welt.

Filmdaten

aka
So, wie es ist, bleibt es nicht. Helene Weigel
Kategorie
Dokumentarfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
Digit., 90 Min
Anteil an gesamten Herstellungskosten
13 %
Herstellungsförderung ÖFI+
70.445 €
Koproduktion

Koberstein Film Gmbh (DE, 67%)

Internationale Förderung

MBB, FFA, DFFF, RBB

Förderprogramm
ÖFI+
Status
in Produktion
Drehort
Berlin, Wien, London, Sligo, Dänemark, Sta. Monica
Drehzeit
September - Dezember 2024
Drehtage
20
Fertigstellung
Sommer 2025
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport, Wien Kulturabteilung, Zukunftsfonds
Credits
Produktion
NAVIGATOR FILM Produktion KG
Produzent*in Ö
Johannes Rosenberger
Regie
Maria Wischnewski
Drehkonzept
Maria Wischnewski
Kamera
Martin Langner
Schnitt
Mechthild Barth
Original-Ton
Oliver Prasnikar
Green Film Consultant
Lilly Rinklebe
Produktionsleitung
Lilly Rinklebe
Fernsehbeteiligung
BR / arte