• Dokumentarfilm

FÜR DIE VIELEN – Die Arbeiterkammer Wien

Rotes Filmplakat mit den gelben Piktogrammen einer Frau mit Besen und eines Manns mit Helm und Weste, Text Für die Vielen, Die Arbeiterkammer Wien, Ab 23.9. im Kino, Ein Film von Constantin Wulff sowie Logos und Auszeichnungen der Berlinale 72 und Diagonale 2022.

Im Direct-Cinema-Stil porträtiert der Dokumentarfilm FÜR DIE VIELEN — Die Arbeiterkammer Wien eine österreichische Institution zwischen reicher Vergangenheit und herausfordernder Zukunft: Während der Vorbereitungen für ihr 100-Jahr-Jubiläum wird die Arbeiterkammer begleitet und erweist sich als einzigartige Anlaufstelle für die vielen Menschen, die um ihre Rechte kämpfen.

Filmdaten

aka
Public Value - Die Arbeiterkammer in Wien
Kategorie
Dokumentarfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
DCP, 120 Min
Kinostart
23.09.2022
Verleih
Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebs Gesellschaft m.b.H.
Besuche
5.842
Herstellungsförderung Filminstitut
107.145 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
22 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
132.000 €
Internationale Förderung

72. Berlinale (10.02-20.02.2022): Forum

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF2
10.09.2023
Zuseher*innen
58.000
Drehort
Wien
Drehzeit
September 2019 - Oktober 2021
Drehtage
55
Fertigstellung
Winter 2021/2022
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Comeback - Zuschuss für Film- und TV-Produktionen
Credits
Produktion
NAVIGATOR FILM Produktion KG
Produzent*in
Johannes Rosenberger, Johannes Holzhausen, Constantin Wulff
Regie
Constantin Wulff
Drehkonzept
Constantin Wulff
Kamera
Johannes Hammel, Michael Schindegger
Schnitt
Dieter Pichler
Original-Ton
Andreas Hamza, Claus Benischke-Lang
Produktionsleitung
Veronika Hraby
Weltvertrieb
Cercamon
Englischer Titel
FOR THE MANY - The Vienna Chamber of Labour
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)