
Archiv der Zukunft

Im Naturhistorischen Museum in Wien wird mit akribischer Energie gesammelt, geforscht, archiviert und reflektiert – mehr als 30 Millionen Objekte sind hier über die Jahrhunderte zusammengetragen worden, um sie immer wieder aufs Neue zu befragen. ARCHIV DER ZUKUNFT bietet einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Museums, abseits der bekannten Schaukästen, und zeigt einen Mikrokosmos institutioneller Forschung, der sich den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen stellt. Eine filmische Hommage an die Bedeutung der Wissenschaft und ein erkenntnisreiches Nachdenken über das Leben auf der Erde und darüber hinaus.
Filmdaten
- aka
- Darwins Arche
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- Video, 90 Min
- Kinostart
- 15.03.2024
- Besuche
- 3.261
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 182.675 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 41 %
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Österreich
- Drehzeit
- Juni - November 2020, 1. Halbjahr 2022
- Drehtage
- 40
- Fertigstellung
- Februar 2023
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- NAVIGATOR FILM Produktion KG
- Produzent*in
- Johannes Rosenberger, Constantin Wulff, Johannes Holzhausen
- Regie
- Joerg Burger
- Drehkonzept
- Joerg Burger
- Kamera
- Joerg Burger
- Schnitt
- Dieter Pichler
- Original-Ton
- Joseph Nikolussi, Johannes Schmelzer-Ziringer
- Sound Design
- Andreas Hamza
- Produktionsleitung
- Hanne Lassl
- Englischer Titel
- Archive of the Future
Filmstills:




