Die Klavierspielerin

Es geht um Erika Kolhut, sie unterrichtet Klavier am Wiener Konservatorium. Eine Frau, die ihre Weiblichkeit versteckt und noch bei ihrer Mutter lebt. Als ein Schüler Erikas mit ihr ein Liebesverhältnis beginnen will, wird klar, dass diese Frau nur noch im Leiden und der Bestrafung Lust empfinden kann – Liebe findet hier nicht statt.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- 35 mm, 130 Min
- Kinostart
- 16.11.2001
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 98.309
- Koproduktion
MK2 (FR)
- Internationale Förderung
Eurimages
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2001: Cannes (Grand Jury Prize, Best Actress Award for Isabelle Huppert, Best Actor Award for Benoît Magimel)
2002: Moskau (Critics Award for the best Foreign Film, Best Actress Award: Isabelle Huppert)
2002: Berlin (German Film Award for Best Foreign Film)- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Niederösterreich
- Drehzeit
- September bis November 2000
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- Kurt Mayer, Wega-Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
- Produzent*in
- Veit Heiduschka
- Regie
- Michael Haneke
- Drehbuch
- Michael Haneke
- Kamera
- Christian Berger
- Schnitt
- Andreas Prochaska
- Original-Ton
- Guillaume Sciama
- Kostümbild
- Annette Beaufaÿs
- Szenenbild
- Christoph Kanter
- Besetzung
- Isabelle Huppert (Erika), Benoit Magimel (Walter), Annie Girardot (Mutter)
- Produktionsleitung
- Gebhard Zupan
- Weltvertrieb
- mk2 Distribution
- Englischer Titel
- The Piano Teacher
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: