Die Vermessung der Welt

Eine einfallsreiche Komödie über Alexander von Humboldt, der auszieht, die Welt zu vermessen, und Carl Friedrich Gauß, der es vorzieht, zu Hause zu bleiben, um sie zu berechnen. Zwei Arten, die Welt zu erfahren und zu verstehen. Was die beiden Männer verbindet, ist die Neugier, immer die Neugier.
Filmdaten
- Genre
- Komödie
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- Digital 3D, 110 Min
- Kinostart
- 25.10.2012
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 80.034
- Koproduktion
BojeBuck Produktion (DE)
- Internationale Förderung
Investionsbank des Landes Brandenburg, Medienboard Berlin Brandenburg, Mitteldeutsche Medienförderung, Filmförderungsanstalt, Filmfernsehfonds Bayern, Filmförderung Mecklenburg, Bundesregierung für Kultur und Medien, Deutscher Filmförderfonds
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Österreichischer Filmpreis 2013: Bestes Kostümbild, Beste Maske
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Deutschland, Österreich, Ecuador
- Drehzeit
- Oktober 2011 - Jänner 2012
- Fertigstellung
- Herbst 2012
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- Lotus Filmrechte GmbH
- Produzent*in Ö
- Erich Lackner, Tommy Pridnig, Peter Wirthensohn
- Regie
- Detlev Buck
- Drehbuch
- Daniel Kehlmann, Detlev Buck, Daniel Nocke
- Kamera
- Slawomir Idziak
- Schnitt
- Dirk Grau
- Original-Ton
- Paul Oberle
- Kostümbild
- Thomas Oláh
- Szenenbild
- Udo Kramer
- Besetzung
- Albrecht Abraham Schuch (Humboldt), Florian David Fitz (Gauß), Jérémy Kapone (Bonpland), Vicky Krieps (Johanna), Karl Markovics (Büttner), Michael Maertens (Herzog), Katharina Thalbach (Mutter Gauß)
- Produktionsleitung
- Christine Schwarzinger
- Englischer Titel
- Measuring the World
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), Degeto
Filmstills: