• Spielfilm

Dead Flowers

Filmplakat des Films Dead Flowers mit einem Mann in schwarzem Hut und weißem Hemd, der sich eine Pistole an den Kopf hält, darüber Filmnamen und ein roter Slogan in deutscher Sprache.

Der junge Insektenvernichter Alex bewohnt mit seiner Oma ein kleines Haus am Stadtrand. Eines Tages trifft er die Diplomatentochter Alice, die in seine triste Alltagsexistenz platzt. Als Alice plötzlich entführt wird, macht sich Alex auf die Suche nach ihr, die ihn bis ins Jenseits führt.

Filmdaten

Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
35 mm, 95 Min
Kinostart
01.10.1991
Verleih
Wega-Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
Besuche
1.000
Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

1992: Cattolica (Prize for the best Female Expression)

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Wien, Niederösterreich
Drehzeit
Sommer 1991
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
Produktion
Wega-Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
Produzent*in
Veit Heiduschka
Regie
Peter Ily Huemer
Drehbuch
Peter Ily Huemer
Kamera
Walter Kindler
Schnitt
Eliska Stibrova
Original-Ton
Thomas Szabolcs
Kostümbild
Heidi Melinc
Szenenbild
Thommy Vögel
Musik
Peter Scherer, Bryan Ferry, Zipflo Weinrich
Besetzung
Thierry van Werveke (Alex), Kate Valk (Alice), Tana Schranzara (Oma), Dominique Horwitz (Willy), Ursula Koban (Valli)
Produktionsleitung
Gebhard Zupan
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)