Der Kopf des Mohren

Georg, wissenschaftlicher Leiter eines Testinstituts, ist glücklich mit Anna verheiratet. Eines Tages führt eine Panne in einem nahe gelegenen chemischen Großbetrieb zu einer Katastrophe. Ätzendes Gas gelangt ins Freie und mehrere Menschen kommen ums Leben. Georgs Kollegen scheinen kaum Notiz von dem Unglück zu nehmen, doch Georg sieht sich plötzlich für eine kurze Zeit einem Opfer der Katastrophe gegenüber.
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 110 Min
- Kinostart
- 18.05.1995
- Verleih
- Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebs Gesellschaft m.b.H.
- Besuche
- 7.743
- Internationale Förderung
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
1995: Cannes (Director’s Fortnight), Brüssel (Prix Ciné Decouverte, Prize for the distribution of quality films in Belgium)
1996: Max Ophüls (Interfilm Award)- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Niederösterreich, Köln
- Drehzeit
- Winter 1992
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- Wega-Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
- Produzent*in
- Veit Heiduschka
- Regie
- Paulus Manker
- Drehbuch
- Michael Haneke
- Kamera
- Walter Kindler
- Schnitt
- Eliska Stibrova
- Original-Ton
- Walter Amann
- Kostümbild
- Heidi Melinc
- Szenenbild
- Tommy Vögel
- Besetzung
- Gert Voss (Georg), Angelika Winkler (Anna), Leni Tanzer (Christina), Heinrich Herki (Manfred)
- Produktionsleitung
- Gebhard Zupan
- Englischer Titel
- The Moor's Head
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), WDR
Filmstills: