• Nachwuchs
  • Spielfilm
  • Drama

Kater

Nahaufnahme einer grauen Katze, die von einer Hand gestreichelt wird; roter Text mit Filmfestival-Auszeichnungen, den Namen der Schauspieler Lukas Turtur und Philipp Hochmair, dem Filmtitel KATER und dem Regisseur Händl Klaus auf dunklem Hintergrund.

Andreas und Stefan haben ein glückliches Leben voller Leidenschaft: Gemeinsam mit ihrem geliebten Kater Moses bewohnen sie ein schönes altes Haus in den Weinbergen von Wien, sie arbeiten als Musiker und Disponent in demselben Orchester; sie lieben ihren großen Freundeskreis. Ein Gewaltausbruch, plötzlich und unerklärlich, erschüttert ihre Beziehung – der blinde Fleck, den wir in uns tragen.

Filmdaten

Genre
Drama
Kategorie
Nachwuchs, Spielfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
Digital, 100 Min
Ungefährer Kinostart
04.11.2016
Kinostart
04.11.2016
Verleih
ThimFilm GmbH
Besuche
5.149
Internationale Förderung

Berner Filmbeirat

Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

Weltpremiere: Berlin, 66. Berlinale (11.-21.02.2016) in der Sektion Panorama Special

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF2
22.11.2018
Zuseher*innen
71.000
Drehort
Wien
Drehzeit
Februar 2014 - März 2015
Fertigstellung
Frühjahr 2016
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
Produktion
coop 99 filmproduktion G.m.b.H.
Produzent*in
Bruno Wagner, Antonin Svoboda
Regie
Händl Klaus
Drehbuch
Händl Klaus
Kamera
Gerald Kerkletz
Schnitt
Joana Scrinzi
Original-Ton
Klaus Kellermann, Claus Benischke-Lang
Kostümbild
Tanja Hausner
Szenenbild
Enid Löser
Besetzung
Lukas Turtur (Stefan), Philipp Hochmair (Andreas), Toni (Kater Moses), Thomas Stipsits (Lorenz), Manuel Rubey (Vladimir), Gerald Votava (Max), Gabriela Hegedüs (Helga)
Produktionsleitung
Georg Aschauer, Bruno Wagner
Englischer Titel
Tomcat
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)