
Angelo

ANGELO ist eine Geschichte über Identität, Legendenbildung, Selbstwert, Selbstfindung, Selbstinszenierung, Biografien und Projektionen, die Vergeblichkeit des Einzelkämpfertums, das Unvermögen mit den Tatsachen zu existieren und, ja, Stardust.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Nachwuchs, Spielfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- DCP, 111 Min
- Kinostart
- 09.11.2018
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 11.402
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 1.240.000 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 36 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 24 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 570.000 €
- Koproduktion
Amour Fou Luxemburg (LU, 35%)
- Internationale Förderung
Filmfonds Luxemburg
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Weltpremiere Toronto 2018, Europapremiere San Sebastian 2018
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF2
- 31.01.2021
- Zuseher*innen
- 89.000
- Drehort
- Wien, Luxemburg, Steiermark, Niederösterreich, Italien/Belgien
- Drehzeit
- Dezember 2016 - Juni 2017
- Drehtage
- 35
- Fertigstellung
- Winter 2017/2018
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
- Produzent*in Ö
- Franz Novotny, Alexander Glehr, Markus Schleinzer, Bady Minck, Alexander Dumreicher-Ivanceanu
- Regie
- Markus Schleinzer
- Drehbuch
- Markus Schleinzer, Alexander Brom
- Kamera
- Gerald Kerkletz
- Schnitt
- Pia Dumont
- Original-Ton
- Philippe Kohn
- Sound Design
- Pia Dumont
- Kostümbild
- Tanja Hausner
- Szenenbild
- Andreas Sobotka, Martin Reiter
- Besetzung
- Makita Samba (Angelo 4), Alba Rohrwacher (Comtesse), Larisa Faber (Angelo's Frau), Kenny Nzogang (Angelo 2), Lukas Miko (Kaiser), Gerti Drassl (Kindermagd), Michael Rotschopf (Fürst), Jean-Baptiste Tiémélé (Angelo 5)
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:




