
Der Fall Wilhelm Reich

Nach einer jahrelangen Hetzjagd des McCarthy Regimes steht der Psychiater und Grenzforscher Wilhelm Reich auf der Suche nach einer ursprünglichen Energie des Lebens wegen Betrugs vor Gericht. Sein Traum, das Individuelle im Menschen zu entfesseln, macht ihn zu einem gefährlichen Gegner eines amerikanischen Systems, das nach 1945 mit allen Mitteln die Weltvorherrschaft anstrebt. War es Wahnsinn, an die Freiheit des Menschen zu glauben, oder war Reich nur zur falschen Zeit am falschen Ort und folglich als genauer Beobachter von weitreichenden gesellschaftspolitischen Zusammenhängen eine Gefahr für rigide Machtverhältnisse? 10 Jahre nach seinem mysteriösen Tod werden seine verbrannten Schriften zu wichtigen Wegbegleitern einer revoltierenden 68er Generation.
Filmdaten
- aka
- The Strange Case of Wilhelm Reich; Reich; Wilhelm Reich; The Boundary Man
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 110 Min
- Kinostart
- 18.01.2013
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 24.971
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Österreich Premiere: Viennale 2012
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Niederösterreich, Spanien
- Drehzeit
- Herbst 2011
- Fertigstellung
- Sommer 2012
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- coop 99 filmproduktion G.m.b.H., Lotus Filmrechte GmbH, Novotny und Novotny Film/Film AG Produktions GmbH
- Produzent*in Ö
- Antonin Svoboda, Martin Gschlacht, Franz Novotny, Alexander Glehr
- Regie
- Antonin Svoboda
- Drehbuch
- Antonin Svoboda
- Kamera
- Martin Gschlacht
- Schnitt
- Oliver Neumann
- Original-Ton
- Odo Grötschnig
- Kostümbild
- Tanja Hausner
- Szenenbild
- Katharina Wöppermann
- Musik
- Bernd Jungmair, Stefan Jungmair
- Besetzung
- Klaus Maria Brandauer (Wilhelm), Julia Jentsch (Eva), Jeanette Hain (Ilse), Jamie Sives (Hamilton), Kenny Doughty (Paul), Birgit Minichmayr (Aurora), Gary Lewis (Dr. Cameron), David Rasche (Hills)
- Produktionsleitung
- Gottlieb Pallendorf
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:




