Alle News

Filter laden
Filter
Sortierung
Filter laden
135 Suchergebnisse
Rechtliches
Förderung
Gender & Diversity

Neue Förderungsrichtlinien

Mit 1. Juli 2021 treten neue Richtlinien in Kraft, die ein Stufenmodell vorsehen, um bis 2024 die Gleichstellung von Frauen und Männern zu erreichen: Punkt 8 der Richtlinien – Gleichstellung der Geschlechter Ziel der neuen Regelung ist das Gen... Mehr

30.06.2021
Förderung
Green Filming

BREAKING NEWS!! Erste Generation der Green Film Consultans Austrias durch die LAFC ausgebildet!

Mit Juni gibt es in Österreich die ersten professionellen Green Film Consultants, die durch die fundierte Ausbildung durch den internationalen Experten für nachhaltiges Filmschaffen, Philip Gassmann, in Kooperation mit der Lower Austrian Film Comm... Mehr

28.06.2021
Green Filming

JETZT ONLINE NACHSEHEN! The European Audiovisual Observatory-Konferenz

The European Audiovisual Observatory und das Vereinigte Königreich, das die Observatory Presidency für 2021 innehat, veranstalteten am Mittwoch, den 9. Juni eine internationale Konferenz, bei der es darum ging, die ökologische Nachhaltigkeit im Be... Mehr

21.06.2021
Film
Förderung

Comeback-Zuschuss: Dreharbeiten für Film- und TV-Produktionen in Österreich weiter möglich

Der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft begrüßt bekanntgegebene Verlängerung des Comeback-Zuschusses für Film- und TV-Produktionen durch Kultur-Staatssekretärin Andrea Mayer und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. „Dieser Zuschu... Mehr

21.06.2021
Förderung
Green Filming

Green Filming

Mit der Initiative und Einführung eines Abschlussberichts „Green Report“(Herstellung) und der Möglichkeit zur optionalen Erarbeitung eines „Green Concept“ (Projektentwicklung) möchte das Österreichische Filminstitut auf das Thema der öko... Mehr

04.06.2021
Förderung
Gender & Diversity

Aufsichtsrat beschließt Richtlinien für Gender-Budgeting

Geschlechtergerechte Verteilung von Fördermitteln als „wichtiges kulturpolitisches Anliegen“. Die geschlechtergerechte Vergabe von Fördermitteln ist Teil der Kulturvorhaben im Regierungsprogramm. Der Aufsichtsrat des Österreichischen Filminsti... Mehr

21.04.2021
Förderung
Studien

1,93 Mio. EUR Durchschnittsbudget europäischer Spielfilme

Gestützt auf eine faktische Budgetanalyse von 568 europäischen Realspielfilmen, die 2018 angelaufen sind, ist dies wahrscheinlich die größte derzeit verfügbare aktuelle europäische Datenauswahl zur Analyse der Finanzierung europäischer Spielf... Mehr

18.02.2021
Termin
Green Filming

Green-Filming-Webinare

Green Filming ist in der Film- und Förderlandschaft angekommen, das Interesse seitens Filmschaffender an fundiertem Know-how für die Praxis wächst zusehends. Sowohl für professionelle Filmschaffende als auch für den Filmnachwuchs bietet die Lowe... Mehr

15.02.2021
Film
Studien

VoD-Markt explodiert in EU

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neuen Bericht über europäische VoD-Trends Dieser neue Bericht stellt fest (für den Zeitraum 2010 – 2020, also immer noch EU28 inklusive Daten für das Vereinigte Königreich): Di... Mehr

10.02.2021
Studien
Gender & Diversity

WHICH WOMEN?

Ausgehend von der Frage nach Geschlechter-Gerechtigkeit in der schwedischen Filmindustrie untersucht das Schwedische Filminstitut im aktuellen Gender Equality Report 2019/2020 WHICH WOMEN? zwei weitere diskriminierende Faktoren, die dazu führen, da... Mehr

24.01.2021
Film
Studien

BPX Best Practice Exchange

This report is a record of discussions held during the year 2020 among members of Best Practice Exchange (BPX), a forum comprising leaders of agencies from across the world which provide public funding to stimulate, enable and promote new filmmakling... Mehr

14.12.2020
Studien
Gender & Diversity

THE GOLD ALBUM - FEMALE DIRECTORS

    The Council of Europe’s Eurimages Fund is proud to present the first edition of the Gold Album – Female Directors, which celebrates 50 films made by female directors. It constitutes a representative selection of over 300 Eurimages-... Mehr

10.12.2020
Popcorn
Studien

Filmwirtschaft Österreich

28.10.2020
Förderung

Information zur Handhabung der Digitalen Signatur

Förderungsanträge sind ausschließlich digital per E-Mail an einreichung@filminstitut.at zu schicken. Die zur Rechtsgültigkeit des Antrags erforderliche Unterzeichnung kann hierbei auf zwei Arten erfolgen: Digitale Signatur Anträge werden mit ... Mehr

06.10.2020
Studien

Global Screen Production

Study researched and written by Olsberg•SPI, with the support of Media Business Insight and Netflix. In recent years, Olsberg•SPI (“SPI”) has observed the phenomenon of the global Screen Production “deluge” across the world: the dynamic e... Mehr

29.09.2020
Studien
Gender & Diversity

Study on Industry-led Good Practices related to Gender Diversity in the European Audiovisual Sector

Commissioned by ERGA, European Regulators Group for Audiovisual Media Services Published August, 2020 ... Mehr

01.08.2020
Studien
Gender & Diversity

Female directors and screenwriters in European film and audiovisual fiction film production

21.07.2020
Kinosaal
Festival
Studien

Filmfestivalreport Österreich

Der Filmfestivalreport Österreich ist das Ergebnis einer eineinhalb Jahre dauernden und von der Firma paul und collegen durchgeführten Untersuchung, die sowohl die Basisdaten und Budgetzahlen als auch die BesucherInnen-Struktur, die wirtschaftlic... Mehr

14.07.2020
Studien
Gender & Diversity

Inclusion or Invisibility?

USA Der Annenberg Report on Diversity (CARD) untersucht die Repräsentation von Frauen, ethnischen Minderheiten und LGBT-Charakteren (Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender) in den audiovisuellen Medien sowie hinter der Kamera. Er vergleicht Inhalte ... Mehr

07.07.2020
Studien
Gender & Diversity

Perspektiven auf Rassismus im Film

Studie im Auftrag des Österreichischen Filminstituts ... Mehr

07.07.2020