
Green Filming
Tag der Akademie - Tag 2
Tag der Akademie – Tag 2 Donnerstag, den 4. November, im Cinema Paradiso, Rathausplatz 13, 3100 St. Pölten ein. Einlass: 11 Uhr. EINTRITT FREI! „Zeiten im Aufbruch – Filmbildung und Nachhaltigkeit beim österreichischen Film“ An diesem Tag ... Mehr

Studien
Gender & Diversity
Frauen in der TV-Branche nach wie vor unterrepräsentiert
Der neue Bericht der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle behandelt das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern in sechs Kategorien audiovisueller Berufe in der europäischen TV-Fiktion: Regie, Drehbuch und Hauptrollen b... Mehr

Green Filming
Green Film Consultant Kurse
Achtung! LAFC: Kompetenzzentrum für Green Filming, Neuer Green Film Consultant KURS-START und weitere Angebote! Hier geht’s zum Artikel: https://filmsoundmedia.at/lafc-kompetenzzentrum-fuer-green-filming-neue-angebote/ ... Mehr

Gender & Diversity
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei Film- & Musikschaffenden
L&R Sozialforschung, Film Fatal & FC Gloria wollen im Rahmen dieses Projektes näher hinschauen: Welche Erfahrungen machen Film- und Musikschaffende in der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben? Wie werden Betreuungsaufgaben für Ki... Mehr

Förderung
Termin
Green Filming
Informationsveranstaltung
Sehr geehrte Damen und Herren, Wie es sicher bereits einigen bekannt ist, hat das Österreichische Filminstitut seit 01.01.2021 Green Filming in Form eines verpflichtenden Abschlussberichtes für in der Herstellung geförderter Filme in die Richtlini... Mehr

Termin
European Co-Production – Legal and Financial Aspects 2021
In light of the ongoing pandemic and the ever-changing distribution landscape, co-producing today faces a whole new set of challenges. The workshop European Co-Production – Legal and Financial Aspects 2021 (October 28-30 in Budapest), tackles these... Mehr

Festival
Preise International
GROSSE FREIHEIT gewinnt beim Sarajevo Film Festival
GROSSE FREIHEIT von Sebastian Meise gewinnt beim 27. Sarajevo Film Festival den Hauptpreis Heart of Sarajevo, Georg Friedrich wird als Bester Schauspieler ausgezeichnet. ... Mehr
Institut
Ton läuft
In unserem neuen monatlichen Podcast reden und diskutieren wir mit interessanten Persönlichkeiten über kontroverse Themen aus der Welt des Films. In der Folge 1 “Wie Film fördern?” diskutieren ÖFI-Direktor Mag. Roland Teichman... Mehr

Studien
Gender & Diversity
Diversität und Inklusion im europäischen audiovisuellen Sektor
Was kann Europa für mehr Diversität und Inklusion in Film, Fernsehen und VoD tun? Bis vor kurzem ging es in der europäischen Mediengesetzgebung vor allem um die Gleichstellung und Nichtdiskriminierung aufgrund des Geschlechts, der H... Mehr

Förderung
Gender & Diversity
Neue Förderungsrichtlinien
Mit 1. Juli 2021 treten neue Richtlinien in Kraft, die ein Stufenmodell vorsehen, um bis 2024 die Gleichstellung von Frauen und Männern zu erreichen: Punkt 8 der Richtlinien – Gleichstellung der Geschlechter Ziel der neuen Regelung ist das Gen... Mehr

Förderung
Green Filming
BREAKING NEWS!! Erste Generation der Green Film Consultans Austrias durch die LAFC ausgebildet!
Mit Juni gibt es in Österreich die ersten professionellen Green Film Consultants, die durch die fundierte Ausbildung durch den internationalen Experten für nachhaltiges Filmschaffen, Philip Gassmann, in Kooperation mit der Lower Austrian Film Comm... Mehr

Green Filming
JETZT ONLINE NACHSEHEN! The European Audiovisual Observatory-Konferenz
The European Audiovisual Observatory und das Vereinigte Königreich, das die Observatory Presidency für 2021 innehat, veranstalteten am Mittwoch, den 9. Juni eine internationale Konferenz, bei der es darum ging, die ökologische Nachhaltigkeit im Be... Mehr

Film
Förderung
Comeback-Zuschuss: Dreharbeiten für Film- und TV-Produktionen in Österreich weiter möglich
Der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft begrüßt bekanntgegebene Verlängerung des Comeback-Zuschusses für Film- und TV-Produktionen durch Kultur-Staatssekretärin Andrea Mayer und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. „Dieser Zuschu... Mehr

Förderung
Green Filming
Green Filming
Mit der Initiative und Einführung eines Abschlussberichts „Green Report“(Herstellung) und der Möglichkeit zur optionalen Erarbeitung eines „Green Concept“ (Projektentwicklung) möchte das Österreichische Filminstitut auf das Thema der öko... Mehr
Förderung
Gender & Diversity
Aufsichtsrat beschließt Richtlinien für Gender-Budgeting
Geschlechtergerechte Verteilung von Fördermitteln als „wichtiges kulturpolitisches Anliegen“. Die geschlechtergerechte Vergabe von Fördermitteln ist Teil der Kulturvorhaben im Regierungsprogramm. Der Aufsichtsrat des Österreichischen Filminsti... Mehr

Förderung
Studien
1,93 Mio. EUR Durchschnittsbudget europäischer Spielfilme
Gestützt auf eine faktische Budgetanalyse von 568 europäischen Realspielfilmen, die 2018 angelaufen sind, ist dies wahrscheinlich die größte derzeit verfügbare aktuelle europäische Datenauswahl zur Analyse der Finanzierung europäischer Spielf... Mehr

Termin
Green Filming
Green-Filming-Webinare
Green Filming ist in der Film- und Förderlandschaft angekommen, das Interesse seitens Filmschaffender an fundiertem Know-how für die Praxis wächst zusehends. Sowohl für professionelle Filmschaffende als auch für den Filmnachwuchs bietet die Lowe... Mehr

Film
Studien
VoD-Markt explodiert in EU
Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neuen Bericht über europäische VoD-Trends Dieser neue Bericht stellt fest (für den Zeitraum 2010 – 2020, also immer noch EU28 inklusive Daten für das Vereinigte Königreich): Di... Mehr

Studien
Gender & Diversity
WHICH WOMEN?
Ausgehend von der Frage nach Geschlechter-Gerechtigkeit in der schwedischen Filmindustrie untersucht das Schwedische Filminstitut im aktuellen Gender Equality Report 2019/2020 WHICH WOMEN? zwei weitere diskriminierende Faktoren, die dazu führen, da... Mehr
Film
Studien
BPX Best Practice Exchange
This report is a record of discussions held during the year 2020 among members of Best Practice Exchange (BPX), a forum comprising leaders of agencies from across the world which provide public funding to stimulate, enable and promote new filmmakling... Mehr