• Spielfilm

Zeitgenossen

Filmplakat mit dem Titel "ZEITGENOSSEN" in roten Großbuchstaben, darunter der Name Ernst Josef Lauscher; im Vordergrund eine Person in weißem Hemd und roter Hose, die dynamisch nach rechts zu schreiten scheint, während im Hintergrund ein grauer steinerner Obelisk mit Porträts von verschiedenen Gesichtern zu sehen ist; der Gesamteindruck ist düster und dramatisch.

Innerhalb von 48 Stunden treffen „Zeitgenossen“ in einer Stadt aufeinander. Im Mittelpunkt steht Max, der wegen eines Verhältnisses mit der Frau eines einflussreichen Mannes vor Jahren seinen Job verlor.

Filmdaten

Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
35 mm, 90 Min
Kinostart
29.01.1983
Verleih
Concorde Film
Besuche
10.000
Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Wien
Drehzeit
Herbst 1982
Filmförderstellen Ö
Filminstitut
Credits
Produktion
Wega-Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
Produzent*in
Veit Heiduschka
Regie
Ernst Josef Lauscher
Drehbuch
Ernst Josef Lauscher, Peter Berecz
Kamera
Wolfgang Simon
Schnitt
Juno Sylva Englander
Original-Ton
Michael Etz
Kostümbild
Heidi Kreuter
Szenenbild
Michael Aichhorn
Besetzung
Wolfram Berger (Max), Gabriel Barylli (Karl), Marion Bierry (Lilly), Evelyn Opela (Krista)
Produktionsleitung
Veit Heiduschka
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)