Western

Eine Gruppe von deutschen Bauarbeitern macht sich auf den Weg auf eine Auslandsbaustelle in der bulgarischen Provinz. Das fremde Land weckt Abenteuergefühle bei den Männern. Gleichzeitig werden sie mit ihren Vorurteilen und ihrem Misstrauen konfrontiert. Für zwei der Männer wird ein nahe gelegenes Dorf zur Bühne für einen Konkurrenzkampf um die Anerkennung und die Gunst des Dorfes.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- DCP, 100 Min
- Kinostart
- 03.11.2017
- Verleih
- Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebs Gesellschaft m.b.H.
- Besuche
- 3.730
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 110.000 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 92 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 5 %
- Koproduktion
Komplizen Film (DE, 67%), Chouchkov Brothers (BG, 20%)
- Internationale Förderung
Medienboard Berlin Brandenburg, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien↗, Mitteldeutsche Medienförderung, Deutscher Filmförderfonds, Bulgarian National Film Center
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Weltpremiere am Festival de Cannes 2017 in der Schiene Un Certain Regard,
Österreichpremiere: Viennale 2017
Deutscher Filmpreis 2018: Bester Spielfilm in Bronze- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Bulgarien, Deutschland
- Drehzeit
- Juli - September 2015
- Drehtage
- 44
- Fertigstellung
- Frühjahr 2016
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut
- Produktion
- coop 99 filmproduktion G.m.b.H.
- Produzent*in Ö
- Bruno Wagner, Antonin Svoboda
- Regie
- Valeska Grisebach
- Drehbuch
- Valeska Grisebach
- Kamera
- Bernhard Keller
- Schnitt
- Bettina Böhler
- Original-Ton
- Uve Haußig
- Kostümbild
- Veronika Albert
- Szenenbild
- Beatrice Schultz
- Besetzung
- Meinhard Neumann (Meinhard), Reinhardt Wetrek (Vincent), Waldemar Zang (The Greek), Detlef Schaich (Helmuth)
- Produktionsleitung
- Rosen Ignatov, Susanne Mann
- Fernsehbeteiligung
- ZDF/ARTE
Filmstills: