• Spielfilm
  • Drama

Thank You for Bombing

Filmplakat für "Thank You for Bombing" mit den Gesichtern mehrerer ernster Personen, einem zentralen Porträt einer Frau im Vordergrund und vielen kleineren Szenenbildern im Hintergrund, ergänzt durch Auszeichnungen des Zurich Film Festival und Toronto International Film Festival sowie den Filmtitel in großen weißen und roten Buchstaben

Die Wege von drei internationalen TV-Korrespondenten kreuzen sich in einem Krieg, der nicht beginnen will und doch schon längst im Leben der Figuren stattfindet. Letztendlich lösen sie selbst den ersehnten Krieg aus.

Filmdaten

aka
Good Morning Kabul
Genre
Drama
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
HD Cam Master, Digital Cinema Master, 100 Min
Kinostart
18.03.2016
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
2.936
Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

Weltpremiere: 40. Internationale Festival von Toronto 2015
Österreich Premiere: Diagonale

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF1
01.02.2018
Zuseher*innen
107.000
Drehort
Wien, Jordanien, Kabul
Drehzeit
Oktober 2013 - Jänner 2014
Fertigstellung
Sommer 2015
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
Produktion
Lotus Filmrechte GmbH
Produzent*in
Tommy Pridnig, Peter Wirthensohn
Regie
Barbara Eder
Drehbuch
Barbara Eder, Tommy Pridnig
Kamera
Christian Haake
Schnitt
Monika Willi, Claudia Linzer
Original-Ton
Atanas Tcholakov
Kostümbild
Christine Ludwig
Szenenbild
Maria Gruber
Musik
Wolfgang Mitterer
Besetzung
Erwin Steinhauer (Ewald), Manon Kahle (Lana), Susanne Stach (Martina), Raphael von Bargen (Cal)
Produktionsleitung
Alfred Deutsch, Robert Opratko
Englischer Titel
Thank You for Bombing
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)