
Styx

Rike – 40, Ärztin aus Europa – verkörpert in ihrer Disposition eine typisch westliche Vorstellung von Glück und Erfolg. Sie ist gebildet, selbstbewusst, zielstrebig und engagiert. Wir erleben Rike, wie sie in Köln als Notärztin ihren Alltag bestreitet, bevor sie ihren Urlaub in Gibraltar antritt. Dort sticht sie alleine mit ihrem Segelboot in See.
Ziel ist dabei die Atlantikinsel Ascension Island. Ihr Urlaub ist jäh beendet, als sie sich nach einem Sturm mitten auf hoher See in unmittelbarer Nachbarschaft eines überladenen, havarierten Fischerbootes wiederfindet. Rund hundert Menschen drohen zu ertrinken. Rike folgt zunächst der gängigen Rettungskette und fordert per Funk Unterstützung an. Als ihre Hilfsgesuche unbeantwortet bleiben, die Zeit drängt und sich eine Rettung durch Dritte als unwahrscheinlich herausstellt, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- Digital Video, 94 Min
- Kinostart
- 23.11.2018
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 6.415
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 250.000 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 47 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 9 %
- Koproduktion
Schiwago Film (DE, 80%)
- Internationale Förderung
Film- und Medienstiftung NRW, Eurimages, Malta Film Commission, Medienboard Berlin-Brandenburg, Deutscher Film und Fernsehfonds, FFA, BKM
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Berlin 2018: Heiner-Carow-Preis, Preis der Ökumenischen Jury, Label Europa Cinemas
Nominiert für European University Film Award (EUFA) des Europäischen Filmpreises 2018
- VOD Release
- 23.05.2019
- DVD Release
- 14.03.2019
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Malta, Deutschland
- Drehzeit
- Oktober - Dezember 2016
- Drehtage
- 33
- Fertigstellung
- Frühjahr 2018
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut
Credits
- Produktion
- AMOUR FOU Vienna GmbH
- Produzent*in Ö
- Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Bady Minck
- Regie
- Wolfgang Fischer
- Drehbuch
- Wolfgang Fischer, Ika Künzel
- Kamera
- Benedict Neuenfels
- Schnitt
- Monika Willi
- Original-Ton
- Andreas Turnwald
- Sound Design
- Uwe Dresch, Andre Zimmermann
- Kostümbild
- Nicole Fischnaller
- Szenenbild
- Wolfgang Fischer, Ika Künzel, Benedict Neuenfels, Volker Rehm
- Musik
- Dirk von Lowtzow
- Besetzung
- Susanne Wolf (Rike), Gedion Oduor Wekesa (Kingsley)
- Produktionsleitung
- Dirk Seibert
- Weltvertrieb
- Beta Cinema
- Fernsehbeteiligung
- WDR/ARTE
Filmstills:




