The Future´s Past

Im Mittelpunkt von „The Future’s Past“ steht das gegenwärtige Kambodscha – so wie es von drei Jugendlichen und ihren Familien erlebt wird. Der Film spürt den emotionalen und intellektuellen Auswirkungen nach, die das Khmer Rouge Tribunal auf das kambodschanische Volk hat. Nach dreißig Jahren des Schweigens werden die Grausamkeiten der Vergangenheit erstmals öffentlich und im Fernsehen diskutiert. In einer Gesellschaft, in der Verwandte, Freunde, und Nachbarn zu den Tausenden von Tätern gehörten, stellt sich die brennende Frage: warum?
Filmdaten
- aka
- The Future's Past - Creating Cambodia
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- 35 mm, 90 Min
- Kinostart
- 20.04.2012
- Verleih
- Poool Filmverleih GmbH
- Besuche
- 1.411
- Koproduktion
Minotaurus Film (LU)
- Internationale Förderung
Fonds national de soutien à la production audiovisuelle (LU)
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Ö Premiere: Diagonale 2012
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Kambodscha, Paris
- Drehzeit
- März - November 2009, Juli - August 2010
- Fertigstellung
- 2012
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- AMOUR FOU Vienna GmbH
- Produzent*in Ö
- Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Bady Minck
- Regie
- Susanne Brandstätter
- Drehkonzept
- Susanne Brandstätter
- Kamera
- Joerg Burger
- Schnitt
- Sophie Reiter
- Original-Ton
- Hjalti-Bager Jonathansson, Atanas Tcholakov
- Produktionsleitung
- Alfie Lang-Král
- Englischer Titel
- The Future's Past
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: