
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste

Im Zentrum des Films steht Ingeborg Bachmann, die radikale Schriftstellerin und kompromisslos Lebende und Liebende. Der Film erzählt vom Leben der Autorin in Berlin, Zürich und Rom, von ihrer Beziehung zum Autor Max Frisch, ihrer Reise nach Ägypten und Ingeborg Bachmanns radikalen Texten und Lesungen, die das Motto ihrer Literatur und ihres Lebens umschreiben: „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar“.
Filmdaten
- aka
- Bachmann und Frisch
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- Digital Video, 110 Min
- Besuche
- 34.499
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 449.077 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 15 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 5 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 323.961 €
- Koproduktion
tellfilm (CH, 29%), Heimatfilm (DE, 23%), Amour Fou Luxembourg (LU, 23%)
- Internationale Förderung
BAK, Zürcher Filmstiftung, Media Ersatzmaßnahmen in der Schweiz, Eurimages, NRW, FFA, DFFF, Film Fund Luxembourg
- Drehort
- Österreich, Schweiz, Luxemburg, Deutschland, Italien, Jordanien
- Drehzeit
- März - Juni 2022
- Drehtage
- 41
- Drehstart
- 28.03.2022
- Fertigstellung
- Frühjahr 2023
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Kärnten, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- AMOUR FOU Vienna GmbH
- Produzent*in Ö
- Alexander Dumreicher-Ivanceanu
- Regie
- Margarethe von Trotta
- Drehbuch
- Margarethe von Trotta
- Kamera
- Martin Gschlacht
- Schnitt
- Hansjörg Weißbrich
- Original-Ton
- Patrick Storck
- Sound Design
- Jacques Kieffer
- Kostümbild
- Ulli Simon
- Szenenbild
- Su Erdt
- Musik
- Andrè Mergenthaler
- Besetzung
- Vicky Krieps (Ingeborg Bachmann), Ronald Zehrfeld (Max Frisch), Tobias Resch (Adolf Opel)
- Produktionsleitung
- Igor Orovac
- Englischer Titel
- Ingeborg Bachmann - Journey into the Desert
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), SRF
Filmstills:





