• Spielfilm

Taxidermia

Filmplakat für "Taxidermia - Der Ausstopfer" zeigt einen Mann, der völlig nackt auf einem Tisch liegt, aus seinem Körper wächst eine Flamme, verzweigte Rohre sind im Hintergrund sichtbar, oben Kritikerzitate und Festivalhinweise, darunter der Titel und Regiehinweis, Veröffentlichungshinweis ab 2007 im Kino, Altersbeschränkung unter 16 Jahren.

Die Helden sind drei Männer, Angehörige dreier Generationen einer Familie, die zufällig in Ungarn lebt. Das jüngste Familienmitglied erzählt die Geschichten des Großvaters als ungeschickter Offiziersbursche eines unbarmherzigen Hauptmanns im zweiten Weltkrieg; des Vaters, ein Profisportler und Wettesser – und die des Sohns, der ein Tierpräparator ist. Surrealismus und historische Tatsachen vermischen sich zu einem phantastisch märchenhaften Realismus.

Filmdaten

Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
35 mm, 90 Min
Kinostart
09.02.2007
Verleih
Poool Filmverleih GmbH
Besuche
3.460
Koproduktion

Eurofilm Studio (HU), Memento Films (FR), La Cinefacture (FR)

Internationale Förderung

MMK (HU), Eurimages

Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

Preise: Auswahl
Chicago: The Silver Hugo
2006: Cottbus, Don Quixote Award (György Pálfi)
2006: Ungarische Filmwoche („Gene Moskowitz“ Critics Award, Bester Schauspieler: Csaba Czene, Beste Schauspielerin: Adél Stanczel, Grand Prize)
2007: Fantasporto, Audience Jury Award (Bester Spielfilm)

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Wien, Budapest
Drehzeit
April 2005
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
Produktion
AMOUR FOU Vienna GmbH
Produzent*in
Gabriele Kranzelbinder, Alexander Dumreicher-Ivanceanu
Regie
György Pálfi
Drehbuch
György Pálfi
Kamera
Gergely Pohárnok
Schnitt
Réka Lemhény
Original-Ton
Tamás Zányi
Kostümbild
Júlia Patkós, Patricia Schomitz
Szenenbild
Adrien Asztalos, Veronika Merlin
Musik
Amon Tobin
Besetzung
Gábor Máté (Old Kalman), Marc Bischoff (Lajoska), Géza D. Hegedüs (Doktor), Erwin Leder (Krisztian)
Produktionsleitung
Gabriella Reisinger
Weltvertrieb
Fortissimo Films
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ARTE, Duna TV (HU)