Zurück
Filmposter für Mobilisierung der Träume, erzählt von Tilda Swinton, mit drei kreisförmigen Bildausschnitten, darunter ein schwarz-weiß Porträt einer Frau mit Hut und Sonnenschirm; der Titel ist in großen orangen Buchstaben auf dunklem Hintergrund geschrieben.

Mobilisierung der Träume – Dreams Rewired

Ein vergnüglicher Reiseführer in die äußerst lebendige Frühzeit des Kinos und damit unserer multimedialen Gesellschaft. Ausgehend von der vom Wiener Komponisten Edmund Meisel 1930 erstellten Tonfassung des „Panzerkreuzer Potemkin“, zeigt der Film ein ebenso bild- wie tongewaltiges Universum und erzählt von den Verheißungen technologischer, künstlerischer und gesellschaftlicher Utopien.

Details:
Bilder: