• Nachwuchs
  • Spielfilm
  • Werkstattprojekt

SONNE

Filmplakat für den Film "Sonne" mit Porträts dreier junger Frauen in rosa und violettem Licht, Text mit Film- und Schauspielernamen sowie Veranstaltungsdetails der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin Encounters

Drei Wiener Teenagerinnen twerken im Hijab und singen einen Popsong. Ein YouTube-Video davon macht sie vor allem unter kurdischen Muslimen über Nacht berühmt. Yesmin, die als einzige der Freundinnen selbst Kurdin ist, beginnt sich immer weiter von ihrer Kultur zu distanzieren. Nati und Bella scheinen hingegen fasziniert von der ihnen fremden Welt. Als die Mädchen zwei junge kurdische Patrioten kennenlernen, droht die Situation zu eskalieren. Ein Film über Jugendliche zwischen Social Media und Selbstfindung, eine Geschichte von Rebellinnen.

Filmdaten

Kategorie
Nachwuchs, Spielfilm, Werkstattprojekt
Finanzierung
Nationaler Film
Format
DCP, 110 Min
Kinostart
09.09.2022
Verleih
Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebs Gesellschaft m.b.H.
Besuche
6.757
Herstellungsförderung Filminstitut
588.816 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
40 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
363.515 €
Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

72. Berlinale (10.02-20.02.2022): BGWFF Best First Feature Award

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF2
28.10.2024
Zuseher*innen
55.000
Drehort
Wien
Drehzeit
Februar - Oktober 2020
Drehtage
35
Fertigstellung
Herbst 2021
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Comeback - Zuschuss für Film- und TV-Produktionen
Credits
Produktion
Ulrich Seidl Filmproduktion GmbH
Produzent*in
Ulrich Seidl
Regie
Kurdwin Ayub
Drehbuch
Kurdwin Ayub
Kamera
Enzo Brandner
Schnitt
Roland Stöttinger
Original-Ton
David Almeida-Ribeiro
Sound Design
Matz Müller
Kostümbild
Carola Pizzini
Szenenbild
Julia Libiseller
Besetzung
Melina Benli, Law Wallner, Maya Wopienka
Produktionsleitung
Steven Swirko
Englischer Titel
Sonne
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)