
LUZIFER

Inspiriert von der wahren Geschichte einer Teufelsaustreibung.
Johannes, ein Kaspar-Hauser-artiger Mann mit dem Gemüt eines Kindes, lebt mit seinem Adler und seiner strenggläubigen Mutter abgeschieden in einer Almhütte. Der Alltag innerhalb dieser hermetischen Welt wird bestimmt von Gebeten und Ritualen. Doch zwischen Natur- und Schöpferverehrung schieben sich plötzlich moderne Fremdkörper und Störgeräusche: Die touristische Erschließung ihres Paradieses droht dasselbe zu vergiften und den Teufel zu wecken.
Filmdaten
- aka
- Die gespaltene Zunge
- Kategorie
- Spielfilm, Nachwuchs
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- Digit., 103 Min
- Besuche
- 1.270
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 841.259 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 36 %
- Internationale Förderung
IDM Südtirol
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Weltpremiere Hauptwettbewerb Locarno Film Festival 2021: „Boccalino D´Oro“ – Best Direction
- Drehort
- Tirol, Südtirol
- Drehzeit
- September - Oktober 2019
- Drehtage
- 35
- Drehstart
- 02.09.2019
- Fertigstellung
- Sommer 2020
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Cine Tirol
Credits
- Produktion
- Ulrich Seidl Filmproduktion GmbH
- Produzent*in
- Ulrich Seidl
- Regie
- Peter Brunner
- Drehbuch
- Peter Brunner
- Kamera
- Peter Flinckenberg
- Schnitt
- Peter Brunner
- Original-Ton
- Klaus Kellermann
- Kostümbild
- Brigitta Fink
- Szenenbild
- Michael Fissneider
- Besetzung
- Franz Rogowski (Johannes), Susanne Jensen (Maria)
- Produktionsleitung
- Louis Oellerer
- Englischer Titel
- Luzifer
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:



