
VENI VIDI VICI

Viktoria und Amon Maynard führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Erfolgreich mit ihren Geschäften sind sie maßlos reich. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon zur Jagd, aber er schießt keine Tiere. „Veni Vidi Vici” ist ein Film über Gewinner und über Verlierer, über uns und die Anderen.
Filmdaten
- aka
- Vikinger
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP, 86 Min
- Kinostart
- 13.09.2024
- Besuche
- 7.099
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 971.331 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 31 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 646.251 €
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Niederösterreich
- Drehzeit
- Juni - August 2022
- Drehtage
- 35
- Fertigstellung
- Frühjahr 2023
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
- Produzent*in
- Ulrich Seidl
- Regie
- Daniel Hoesl, Julia Niemann
- Drehbuch
- Daniel Hoesl
- Kamera
- Gerald Kerkletz
- Schnitt
- Gerhard Daurer
- Original-Ton
- Claus Benischke-Lang
- Kostümbild
- Anais Horn, Marcus Karkhof
- Szenenbild
- Johannes Salat
- Musik
- Manuel Riegler
- Besetzung
- Laurence Rupp (Amon), Ursina Lardi (Viktoria), Olivia Goschler (Paula), Kyra Kraus (Bella), Tamaki Uchida (Coco), Dominik Warta (Volker), Markus Schleinzer (Alfred)
- Produktionsleitung
- Steven Swirko
- Weltvertrieb
- MAGNIFY
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:


