
Import Export

Eine junge Frau, ein junger Mann, beide arbeitslos, beide am Rande der Gesellschaft lebend. Sie kommt aus der Ukraine und wähnt ihr Glück im Westen, er kommt aus Österreich und stolpert auf der Suche nach Sinn und Zukunft in den Osten.
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- S 16 mm/35 mm, 135 Min
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 24.266
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2008: Bester Film (Bangkok), 2008: Diagonale Preis für die beste künstlerische Montage – Spielfilm
- Drehort
- Wien, Ukraine, Rumänien, Slowakei
- Drehzeit
- 2005, 2006
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- Ulrich Seidl Filmproduktion GmbH
- Produzent*in
- Ulrich Seidl
- Regie
- Ulrich Seidl
- Drehbuch
- Ulrich Seidl, Veronika Franz
- Kamera
- Wolfgang Thaler (Ed Lachman)
- Schnitt
- Christoph Schertenleib
- Original-Ton
- Ekkehart Baumung
- Szenenbild
- Andreas Donnhauser, Renate Martin
- Besetzung
- Ekaterina Rak (Olga), Paul Hofmann (Fritzl), Maria Hofstätter (Wandermuttergottes), Georg Friedrich (Fritzls Bruder), Herbert Fritsch (Vater), Susanne Lothar (Mutter)
- Produktionsleitung
- Max Linder
- Weltvertrieb
- The Coproduction Office
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:




