
Elfi

Mitte der 1970er Jahre verliebt sich Elfi in Sepp. Da beide „ein wenig“ behindert sind, sind gravierende Probleme schon bald absehbar. Die Entscheidung über ihr Leben treffen andere. Was sie sich einfach vorstellen, nämlich Heiraten und Kinderbekommen und einfach glücklich sein, wird zu einer schwierigen Angelegenheit ohne ein Happy End.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP, 120 Min
- Kinostart
- 22.08.2024
- Verleih
- Gerhard Mader (Produktion West)
- Besuche
- 3.748
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 598.710 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 25 %
- Herstellungsförderung ÖFI+
- 696.100 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 29 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 450.000 €
- Förderprogramm
- ÖFI, ÖFI+
- Drehort
- Tirol
- Drehzeit
- April - Juli 2023
- Drehtage
- 25
- Fertigstellung
- Winter 2023/2024
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Cine Tirol
Credits
- Produktion
- Gerhard Mader (Produktion West), Kreativlösung Filmproduktions GmbH
- Produzent*in
- Gerhard Mader, Anita Lackenberger
- Regie
- Anita Lackenberger
- Drehbuch
- Anita Lackenberger
- Kamera
- Gerhard Mader, Wolfgang Riedl
- Schnitt
- Gerhard Mader
- Original-Ton
- Daniel Huber
- Kostümbild
- Julia Klug
- Szenenbild
- Philipp Walser
- Musik
- Monika Stadler, Daniel Huber
- Green Film Consultant
- Philipp Sklorz
- Besetzung
- Sofia Falzberger (Elfi), Roland Silbernagl (Sepp), Ute Heidorn (Theresa), Maximilian Achatz (Alois), Johannes Schmid (Fritz), Madeleine Steinwender (Sophie)
- Produktionsleitung
- Michele Jost
- Englischer Titel
- Elfi
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:








