
Die Erben

Charly und Thomas, zwei Sechzehnjährige, werden eher zufällig als absichtlich Mitglieder der Neuen Rechten, sie treten in deren Jugendklub ein, um der Kälte der Erwachsenenwelt zu entfliehen.
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 90 Minuten
- Kinostart
- 25.02.1983
- Verleih
- Cine-Art
- Besuche
- 50.000
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
1984: Montréal (Young Director Jury Prize)
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Niederösterreich
- Drehzeit
- Frühjahr 1982
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut
Credits
- Produktion
- Bannert Film
- Produzent*in
- Walter Bannert
- Regie
- Walter Bannert
- Drehbuch
- E.A. Richter, Walter Bannert
- Kamera
- Hanus Polak
- Schnitt
- Walter Bannert
- Original-Ton
- Ekkehard Baumung
- Kostümbild
- Helga Weismüller
- Musik
- Nikolas Vogel (Thomas Feigl), Gerti Pall (Elsbeth), Joromir Borek (Gustav), Anna Fürst (Karin), Roger Schauer (Charly)
- Produktionsleitung
- Gottfried Röblreiter
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:
