• Dokumentarfilm

Cinema Austria, the first 112 Years

Dieser filmhistorische und analytische Dokumentarfilm lenkt die Aufmerksamkeit auf die Hintergründe des „österreichischen Filmwunders“ und präsentiert Österreich als ernstzunehmendes Filmland.
Thema ist der neue österreichische Film und seine Wurzeln. Das Publikum bekommt seltene Frühwerke namhafter Filmemacher zu sehen sowie Aufnahmen von Landschaften, die als Inspirationsquelle dienten und Locations, die seit Ende des 19. Jahrhunderts wichtige österreichische Filme hervorbrachten.

Filmdaten

aka
Projektion Österreich: The Story of Austrian Cinema
Kategorie
Dokumentarfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
DCP, 90 Min
Herstellungsförderung Filminstitut
290.000 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
54 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
42.500 €
Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF2
11.07.2021
Zuseher*innen
55.000
Drehort
Österreich, Deutschland, Frankreich, USA, GB
Drehzeit
Mai 2015 - Mai 2016
Drehtage
27
Fertigstellung
Sommer 2018
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
Produktion
FILMBÄCKEREI FASOLT-BAKER KG
Produzent*in
Sandra Fasolt-Baker, Frederick Baker
Regie
Frederick Baker
Drehkonzept
Frederick Baker
Kamera
Robert Neumüller
Schnitt
Susan Korda
Original-Ton
Hans Schranz
Protagonist*innen
Michael Haneke, Ulrich Seidl, Jessica Hausner
Produktionsleitung
Gerhard Hannak
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)