• Dokumentarfilm
  • Nachwuchs

Blick in den Abgrund

Filmplakat mit einer offenen Tür, die mit gelbem Absperrband "DO NOT CROSS" versperrt ist, auf blauem Hintergrund, oberhalb der Tür der Schriftzug "BLICK in den ABGRUND" und darunter "Profiler - im Angesicht des Bösen" sowie weitere Filminformationen

Ihre Arbeit beginnt, nachdem das Blut weggewischt wurde: Profiler befassen sich hauptberuflich mit Mord, Vergewaltigung und Totschlag. Sie rekonstruieren Motive, erstellen Persönlichkeitsprofile, setzen blutige Puzzles zusammen. Barbara Eder zeigt die Gehirn-Detektivinnen und -Detektive im Close-up: offenherzig und persönlich erzählen sie von ihrer Arbeit, ihren Einsichten, ihrem Blick in den Abgrund.

Filmdaten

aka
Der Blick in den Abgrund
Kategorie
Dokumentarfilm, Nachwuchs
Finanzierung
Majoritäre Koproduktion
Format
35 mm, 90 Min
Kinostart
31.01.2014
Verleih
ThimFilm GmbH
Besuche
1.157
Koproduktion

Belle Epoque Films (DE)

Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

Ö Premiere: Diagonale 2013

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Deutschland, USA, Finnland, Südafrika
Drehzeit
Oktober 2011 - März 2012
Fertigstellung
Winter 2013/2014
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmstandort Austria
Credits
Produktion
PRISMA Film- und Fernsehproduktion GmbH
Produzent*in Ö
Viktoria Salcher, Mathias Forberg
Regie
Barbara Eder
Drehkonzept
Barbara Eder
Kamera
Hajo Schomerus
Schnitt
Dieter Pichler, Rosana Saavedra Santis
Original-Ton
Atanas Tcholakov
Produktionsleitung
Peter Janecek
Englischer Titel
Profilers, Gaze Into The Abyss
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), SWR/ARD