• Spielfilm
  • Drama

Murer – Anatomie eines Prozesses

Filmplakat mit rotem Hintergrund und schwarzer Silhouette einer vor dem Betrachter stehenden Person in Uniform, darüber der Titel "Murer" in großen schwarzen Buchstaben auf weißem Streifen, darunter der Untertitel "Anatomie eines Prozesses - Ein Film von Christian Frosch".

Graz 1963. Wegen Kriegsverbrechen steht der angesehene Lokalpolitiker und Großbauer Franz Murer, 1941-43 für das Ghetto von Vilnius verantwortlich, vor Gericht. Überlebende des Massenmordes reisen an, um auszusagen und Gerechtigkeit zu erwirken. Basierend auf den originalen Gerichtsprotokollen wird von einem der größten Justizskandale der Zweiten Republik erzählt – und von politischer Strategie jenseits moralischer Werte.

Filmdaten

Genre
Drama
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Majoritäre Koproduktion
Format
DCP, 137 Min
Kinostart
16.03.2018
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
20.226
Herstellungsförderung Filminstitut
700.000 €
Anteil an österreichischen Herstellungskosten
32 %
Anteil an gesamten Herstellungskosten
21 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
600.000 €
Koproduktion

Paul Thiltges Distribution (LU, 35%)

Internationale Förderung

Filmfonds Luxemburg

Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

Eröffnungsfilm der Diagonale 2018

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF2
06.09.2020
Zuseher*innen
237.000
Drehort
Wien, Niederösterreich, Luxemburg
Drehzeit
April - Juni 2017
Drehtage
35
Fertigstellung
Winter 2017/2018
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Cine Art
Credits
Produktion
PRISMA Film- und Fernsehproduktion GmbH
Produzent*in Ö
Viktoria Salcher, Mathias Forberg
Regie
Christian Frosch
Drehbuch
Christian Frosch
Kamera
Frank Amann
Schnitt
Karin Hammer
Original-Ton
Gregor Kienel
Sound Design
Angelo Dos Santos
Kostümbild
Alfred Mayerhofer
Szenenbild
Katharina Wöppermann
Musik
Anselme Pau
Besetzung
Karl Fischer (Franz Murer), Karl Markovics (Simon Wiesenthal), Alexander E. Fennon (Verteidiger Böck), Roland Jaeger (Staatsanwalt Schuhmann), Melita Jurisic (Rosa), Ursula Ofner-Scribano (Elisabeth Murer), Gerhard Liebmann (Julius)
Produktionsleitung
Brigitte Hirsch, Solveig Harper
Englischer Titel
The Murer Case
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)