
Backstage Wiener Staatsoper

Präzision, Handwerk und Kreativität, kleine Gesten und große Anstrengungen führen zu der Magie, die die Oper jeden Abend erzeugt. Der Kinodokumentarfilm erzählt von den Menschen hinter den Kulissen der Wiener Staatsoper.
Filmdaten
- aka
- Im Kraftwerk der Gefühle
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP, 90 Min
- Kinostart
- 10.05.2019
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 5.608
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 125.257 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 28 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 90.000 €
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF2
- 01.06.2020
- Zuseher*innen
- 174.000
- Drehort
- Wien
- Drehzeit
- Oktober 2018 - Jänner 2019
- Drehtage
- 22
- Fertigstellung
- Frühjahr 2019
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
- Produktion
- PRISMA Film- und Fernsehproduktion GmbH
- Produzent*in
- Mathias Forberg, Viktoria Salcher
- Regie
- Stephanus Domanig
- Drehkonzept
- Martina Theininger, Stephanus Domanig
- Kamera
- Eva Testor
- Schnitt
- Ulrike Kofler
- Original-Ton
- Franz Moritz
- Sound Design
- Franz Moritz
- Produktionsleitung
- Peter Janecek
- Englischer Titel
- Backstage Vienna State Opera
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:




