Glück gehabt

nach dem Roman „Das Polykrates-Syndrom“ von Antonio Fian
Artur ist Ende 30. Er ist ausgebildeter Lehrer, verdingt sich aber als Nachhilfelehrer und arbeitet in einem Copyshop.Er führt eine glückliche Ehe mit Rita, Lehrerin auf dem Sprung zur Schuldirektorin. Die Gemächlichkeit in Arturs Leben nimmt ein jähes Ende, als die schöne, junge Alice in den Kopierladen und damit in Arturs Leben platzt.
Was als komödiantische Dreiecksgeschichte beginnt, steigert sich zu einem schwarzhumorigen Thriller, der einige Überraschungen bereit hält.
Filmdaten
- Genre
- Thriller
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- Digital Video, 97 Min
- Kinostart
- 20.12.2019
- Verleih
- Luna Filmverleih GmbH
- Besuche
- 13.411
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 627.000 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 28 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 545.000 €
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF1
- 09.07.2021
- Zuseher*innen
- 125.000
- Drehort
- Wien, Niederösterreich
- Drehzeit
- Dezember 2018 - Jänner 2019
- Drehtage
- 30
- Fertigstellung
- Herbst 2019
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
- Produktion
- PRISMA Film- und Fernsehproduktion GmbH
- Produzent*in
- Mathias Forberg, Viktoria Salcher
- Regie
- Peter Payer
- Drehbuch
- Peter Payer
- Kamera
- Andreas Berger
- Schnitt
- Cordula Werner
- Original-Ton
- Gregor Kienel
- Sound Design
- Veronika Hlawatsch
- Kostümbild
- Christine Ludwig
- Szenenbild
- Conrad Moritz Reinhardt, Anna Seidl
- Besetzung
- Philipp Hochmair (Artur), Julia Roy (Alice), Larissa Fuchs (Rita), Robert Stadlober (Arschloch)
- Produktionsleitung
- Magdalena Weiss
- Englischer Titel
- Stroke of Luck
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: