
Safari

Afrika. In den Weiten der Wildnis, dort, wo es Buschböcke, Impalas, Zebras, Gnus und anderes Getier zu Tausenden gibt, machen sie Urlaub. Deutsche und österreichische Jagdtouristen fahren durch den Busch, sie liegen auf der Lauer, sie gehen auf die Pirsch. Dann schießen sie, weinen vor Aufregung und posieren vor ihren erlegten Tieren. Ein Urlaubsfilm über das Töten, ein Film über die menschliche Natur.
Filmdaten
- aka
- Auf Safari
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP, 90 Min
- Besuche
- 6.673
- Internationale Förderung
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Weltpremiere: 73. Internationale Filmfestspiele von Venedig in der Reihe „Out of Competition“
- Erstausstrahlung ORF2
- 03.04.2022
- Zuseher*innen
- 84.000
- Drehort
- Südafrika, Namibia, Österreich
- Drehzeit
- Oktober 2014 - November 2015
- Fertigstellung
- Frühjahr 2016
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- Ulrich Seidl Filmproduktion GmbH
- Produzent*in
- Ulrich Seidl
- Regie
- Ulrich Seidl
- Drehkonzept
- Ulrich Seidl, Veronika Franz
- Kamera
- Wolfgang Thaler, Jerzy Palacz
- Schnitt
- Christof Schertenleib, Christoph Brunner, Andrea Wagner
- Original-Ton
- Paul Oberle
- Produktionsleitung
- Louis Oellerer
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), WDR, ARTE, Danish Documentary
Filmstills:


