
Hana, dul, sed …

Nordkorea gesehen durch die Augen und Beine der Spielerinnen seines Fussball-Nationalteams. Quer durch die Fremdheit der Kulturen kommen wir einer Gruppe beinharter und bezaubernder Athletinnen nahe – Bürgerinnen eines Staates, der im Rest der Welt als bizarre und schreckliche Führer-Kult-Operette berüchtigt ist.
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm, Nachwuchs
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 98 Min
- Kinostart
- 10.06.2011
- Besuche
- 2.538
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2010: Großer Diagonale-Preis Dokumentarfilm
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Nordkorea
- Drehzeit
- Frühjahr 2007
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- Ri Filme she base 05 Cooperative Anti-Sexismus KG
- Produzent*in
- Brigitte Weich
- Regie
- Brigitte Weich, Karin Macher
- Drehkonzept
- Brigitte Weich
- Kamera
- Judith Benedikt
- Schnitt
- Michaela Müllner
- Original-Ton
- Cordula Thym
- Produktionsleitung
- Brigitte Weich
- Weltvertrieb
- MercuryMedia International
Filmstills:




