
2050 – End of the Line
Unsere Ozeane stehen knapp vor dem Kollaps. Schon 2048 droht den Meeren die totale Überfischung. Fischfang im heutigen Sinn wird dann nicht mehr möglich sein. Die Menschheit wird eine ihrer wichtigsten Nahrungsquellen ausgelöscht haben. Die Jagd auf den letzten Fisch ist längst im Gange…
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP, 90 Min.
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 336.000 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 43 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 150.000 €
- Förderprogramm
- ÖFI
- Status
- in Produktion
- Weitere Information
- Green Film Consultant: Florian Weigensamer
- Drehort
- Senegal, Italien, Indoniesien, Chile, Usbekistan
- Drehzeit
- April 2023 - Dezember 2025
- Drehtage
- 70
- Fertigstellung
- Winter 2026/2027
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
- Produktion
- Blackbox Film & Medienproduktion GmbH
- Produzent*in
- Christian Krönes, Susanne Krönes
- Regie
- Christian Krönes, Florian Weigensamer
- Drehkonzept
- Florian Weigensamer, Christian Krönes
- Kamera
- Christian Kermer
- Schnitt
- Christian Kermer
- Original-Ton
- Tobias Zarfl
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:



