Projektentwicklung

Häufig gestellte Fragen

Die Förderung der Projektentwicklung umfasst sämtliche Maßnahmen (Vorkosten),die den Dreharbeiten vorausgehen:

  • Zusammenstellung des Stabs
  • Casting und Motivsuche
  • Erstellung der Letztfassung des Drehbuches oder des Drehkonzepts (Ein Drehbuch/Drehkonzept muss dem Antrag beiliegen.)
  • Erarbeitung eines produktionswirtschaftlichen Konzepts
  • Marketingtechnische Maßnahmen

Antragsberechtigt ist die Produktionsfirma.

Gefördert werden:

  • Bis zu 50% dieser Vorkosten (in Ausnahmefällen bis zu 80%) bis maximal 50.000 EUR als nicht rückzahlbarer Zuschuss.
  • Bei Animationsfilmen kann diese Obergrenze überschritten werden.

Alle Informationen zum Thema GREEN FILMING finden Sie nachstehend in den Links & Downloads. Für Fragen zum Thema GREEN FILMING (Einreichung und Abschlussbericht GREEN REPORT oder GREEN CONCEPT) wenden Sie sich bitte zeitgerecht an: greenfilming@filminstitut.at

Anträge können ausschließlich über unsere Online Formulare im Förderportal eingebracht werden.

Nachreichungen sollen vermieden werden. Sollte es dennoch Unterlagen geben, die Sie nachreichen möchten, ersuchen wir Sie diese an einreichung@filminstitut.at zu senden.

Geben Sie bitte in der Betreffzeile folgende Information an: Nachreichung: Titel des Projektes oder der Förderungsschiene für die eingereicht wurde.

Sie können Ihre Anträge zwischenspeichern und bis zu 3 Monate bearbeiten.

Ein Übersicht über die notwendigen Unterlagen finden Sie im  Anlagenverzeichnis.

Hier geht's zum

Online Antrag Projektentwicklung

Downloads

Kontaktpersonen

Für Fragen zur Projektentwicklung, Herstellung und Kalkulation

Projektabteilung

projects@filminstitut.at

Für allgemeine Fragen zur Einreichung

Einreichungen

einreichung@filminstitut.at

Abteilung für Green Filming

Green Filming Abteilung

greenfilming@filminstitut.at