Wüstenblume

Die mitreißende Geschichte von Waris Dirie, die ihre Kindheit als Nomadin in Somalia verbringt, als 13jährige vor einer Zwangsheirat nach London flieht, dort wenige Jahre später zu einem der gefragtesten Top-Models wird und schließlich als UN-Botschafterin ihr weiteres Leben dem Kampf gegen die Beschneidung von Mädchen widmet.
Filmdaten
- aka
- Desert Flower
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- 35 mm, 120 Min
- Kinostart
- 09.10.2009
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 189.568
- Koproduktion
Desert Flower Film (DE), Majestic Film (DE), Mr. Brown Entertainment (DE), BSI International Invest (DE), MTM West Film (DE), BAC Films (FR)
- Internationale Förderung
Filmförderungsanstalt (DE), Filmstiftung Nordrhein-Westfalen, Medienboard Berlin Brandenburg, FilmFernsehFonds Bayern, Deutscher Filmförderfonds, Eurimages
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2009: TCM Audience Award (San Sebastian), Austrian Ticket
2010: Bayrischer Filmpreis – Produzentenpreis, Preis Innovative Produktionsleistung (VAM)- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Djibouti, New York, London, Deutschland
- Drehzeit
- März - Juli 2008
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H.
- Produzent*in
- Danny Krausz, Kurt Stocker
- Regie
- Sherry Hormann
- Drehbuch
- Sherry Hormann
- Kamera
- Ken Kelsch
- Schnitt
- Clara Fabry
- Original-Ton
- Heinz Ebner
- Kostümbild
- Gabriele Binder
- Szenenbild
- Jamie Leonard
- Musik
- Martin Todsharow
- Besetzung
- Liya Kebede (Waris Dirie), Sally Hawkins (Marylin), Craig Parkinson (Neil), Meera Syal (Pushpa Patel)
- Produktionsleitung
- Georg Bonhoeffer, Dietrich Voigtlaender
- Weltvertrieb
- The Match Factory
- Englischer Titel
- Desert Flower
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ARD, ZDF
Filmstills: