
Tom Turbo – Von 0 auf 111

Die Gauner Fritz Fantom und Rudi Ratte planen mit einer Kugel, die Maschinen Leben einzuhauchen vermag, einen gewaltigen Plünder-Roboter zu bauen. Doch die Kugel gerät in die Hände der Kinder Karo und Klaro, die in der Fahrradwerkstatt ihres Vaters an einem Wunderfahrrad tüfteln. Dass sich der verwitwete Vater frisch verliebt, passt den beiden gar nicht, doch dass die Gauner Emma, Vaters Auserwählte, entführen, um sie gegen die Wunderkugel austauschen zu können, ist dann doch zu viel. Gemeinsam mit ihrem trickreichen, sprechenden Fahrrad Tom Turbo brechen sie zur Burg der Gauner auf, um Emma zu befreien…
Filmdaten
- aka
- TOM TURBO - Der Film
- Kategorie
- Kinderfilm, Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP, 85 Min
- Kinostart
- 20.12.2013
- Verleih
- Luna Filmverleih GmbH
- Besuche
- 32.714
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien
- Drehzeit
- Sommer 2013
- Fertigstellung
- Herbst 2013
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
- Produktion
- Family Pictures Film GmbH
- Produzent*in
- Thomas Brezina, Wolfgang Rest, Stefan Guggemos
- Regie
- Dirk Regel
- Drehbuch
- Thomas C. Brezina
- Kamera
- Peter Zeitlinger
- Schnitt
- Ingrid Koller
- Original-Ton
- Thorsten Heinemann
- Kostümbild
- Christoph Birkner
- Szenenbild
- Nikolai Ritter
- Musik
- Freddy Gigele
- Besetzung
- Thomas Brezina, Theresa Dobersberger (Karo), Nepomuk Krisper (Klaro), Manuel Witting (Klaus), Andrea Eckert (Freda Fantom), Simon Schober (Fritz Fantom), Michael Pink (Rudi Ratte), Sigrid Spörk (Emma)
- Produktionsleitung
- Brigitte Hirsch
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:




