• Spielfilm
  • Drama

Die Herrlichkeit des Lebens

Filmplakat für "Die Herrlichkeit des Lebens" mit einem Paar, das barfuß am Strand entlang läuft und sich an den Händen hält, helle Schrift auf blauem Himmelhintergrund.

1923: Dora Diamant und Franz Kafka lernen sich zufällig am Ostseestrand kennen. Er ist ein Mann von Welt, sie aus dem tiefen Osten, er kann schreiben, sie kann tanzen. Sie steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden, er schwebt immer etwas darüber. Sie umarmt den Indikativ, er verheddert sich im Konjunktiv. Aber als die beiden einander kennenlernen, wird alle Verschiedenheit einerlei. Ein einziges Jahr ist ihnen vergönnt, bis Franz Kafka viel zu früh stirbt. Auch wenn Kafkas Gesundheitszustand sich mehr und mehr verschlechtert, das gemeinsame Jahr lässt die beiden DIE HERRLICHKEIT DES LEBENS spüren.

Filmdaten

Genre
Drama
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
Digit., 100 Min
Kinostart
07.06.2024
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
23.547
Herstellungsförderung Filminstitut
190.000 €
Anteil an österreichischen Herstellungskosten
12 %
Anteil an gesamten Herstellungskosten
4 %
Herstellungsförderung ÖFI+
719.878 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
15 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
180.000 €
Koproduktion

Tempest Film (DE, 71%)

Internationale Förderung

Medienboard BB, Filmstiftg. NRW, MV Filmförderung, FFA, DFFF

Förderprogramm
ÖFI, ÖFI+
Drehort
Wien, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
Drehzeit
Mai - Juni 2023
Drehtage
28
Fertigstellung
Frühjahr 2024
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
Produktion
Lotus Filmproduktion GmbH
Produzent*in Ö
Thomas Pridnig, Clemens Wollein
Regie
Georg Maas, Judith Kaufmann
Drehbuch
Georg Maas, Michael Gutmann
Kamera
Judith Kaufmann
Schnitt
Gisela Zick, Hansjörg Weißbrich
Original-Ton
Hubertus Müll
Sound Design
Matteo Bohé
Kostümbild
Tanja Hausner
Szenenbild
Katharina Wöppermann
Musik
Paul Eisenach, Jonas Hofer
Green Film Consultant
Julia Mitterlehner // Green Runner*: Zoe Adrion
Besetzung
Sabin Tambrea (Franz Kafka), Henriette Confurius (Dora), Daniela Golpashin (Elli), Manuel Rubey (Max)
Produktionsleitung
Robert Geisler, Markus Brinkmann
Englischer Titel
The Glory of Life
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)