Film in Produktion

  • Dokumentarfilm

Hungry – Tipping the Scales

HUNGRY – TIPPING THE SCALES ist ein abendfüllender Sci-Fi-Dokumentarfilm über die Zukunft. Der Film zeigt, wie die Praktiken der globalen Lebensmittel- und Pharmaindustrien unserem Getreide, Gemüse und Obst die Nährstoffe entziehen und wie sich diese Konzerne dann auch noch zu Mega-Mergers zusammenschließen, um davon zu profitieren. Das hat eine verheerende Kette von Ursachen und Wirkungen ausgelöst, die zum Ende der Welt – wie wir sie kennen – geführt hat. Der Film zeigt, wie und warum es zu dieser Katastrophe gekommen ist… und findet eine Lösung, die diese, im Film dargestellte Zukunft, verhindern könnte.

Filmdaten

Kategorie
Dokumentarfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
Digit., 100 Min
Herstellungsförderung Filminstitut
130.000 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
24 %
Herstellungsförderung ÖFI+
174.000 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
32 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
80.000 €
Förderprogramm
ÖFI, ÖFI+
Status
in Produktion
Drehort
USA, Spanien, Deutschland, Österreich
Drehzeit
März - Oktober 2023
Drehtage
26
Fertigstellung
Sommer 2024
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
Produktion
Susanne Brandstätter Filmproduktion e.U.
Produzent*in
Susanne Brandstätter
Regie
Susanne Brandstätter
Drehkonzept
Susanne Brandstätter
Kamera
Joerg Burger, Martin Putz
Schnitt
Lisa Zoe Geretschläger
Sound Design
Rojin Sharafi, Peter Kutin
Protagonist*innen
Irakli Loladze, Lewis Ziska, Jonathan Lynch
Musik
Rojin Sharafi, Peter Kutin
Green Film Consultant
Wetty Fuhs
Produktionsleitung
Hanne Lassl
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)