• Spielfilm
  • Drama

Henker

Filmposter des Films "Henker" von Simon Aeby mit zwei Männern vor einem Kreuz und einem dramatischen Himmel im Hintergrund, der linke Mann wirkt gequält, der rechte hält eine Axt bereit.

Im ausgehenden Mittelalter werden zwei Freunde zum Spielball der Kirchenmächtigen. Georg, der Prior, versucht dem Druck der Kirche Stand zu halten. Sein bester Freund Martin aber, der Henker, wird zum Rebellen, der seine Existenz, seine Familie und sein Leben aufs Spiel setzt, um Unschuldige vor der teuflischen Maschinerie Inquisition zu retten. Die Freunde werden zu Todfeinden.

Filmdaten

Genre
Drama
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Majoritäre Koproduktion
Format
35 mm, 110 Min
Kinostart
20.01.2006
Verleih
Luna Filmverleih GmbH
Besuche
32.139
Koproduktion

Samsa Film (LU),
Henchpic (GB), Eurofilm-Studio (HU), T & C Film (CH)

Internationale Förderung

Filmfonds Luxemburg, Medien- und Filmgesellschaft Baden Württemberg, Bundesamt für Kultur (CH)

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Steiermark, Ungarn
Drehzeit
Herbst 2004
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Cinestyria Filmcommission and Fonds
Credits
Produktion
ALLEGRO Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
Produzent*in
Helmut Grasser
Regie
Simon Aeby
Drehbuch
Susanne Freund, Steve Attridge
Kamera
Ueli Steiger
Schnitt
Karin Hartusch
Original-Ton
Colin Nicolson
Kostümbild
Caterina Czepek
Szenenbild
Christoph Kanter
Musik
Matthias Weber
Besetzung
Nikolaj Coster-Waldau (Martin), Peter McDonald (Georg), Anastasia Griffith (Anna), Steven Berkoff (Inquisitor), Geofrey Rush (Erzbischof)
Produktionsleitung
Bernhard Schmatz
Weltvertrieb
Sola Media
Englischer Titel
The Headsman
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), SF DRS