Zurück
Schwarzweiß-Porträt einer Frau vor dichtem Laub, die beide Hände an den Kragen ihres dunklen Anzugs hält; gelber Schriftzug "Jelinek" und Text "Elfriede Jelinek Die Sprache von der Leine lassen" sowie Infos zu einem Film von Claudia Müller, Filmfest München Logo oben links.

Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen

Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Theaterfurie, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Pessimistin, Sprachterroristin, Rebellin, enfant terrible, Nestbeschmutzerin, geniale, verletzliche Künstlerin, Nobelpreisträgerin.
Der Film über Elfriede Jelinek, die 2004 als erste österreichische Schriftstellerin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, stellt ihren künstlerischen Umgang mit Sprache in den Mittelpunkt.

Gender*Inclusion*Diversity
Details:
Bilder: