• Dokumentarfilm

Die Dohnal – Frauenministerin / Feministin / Visionärin

Schwarz-weiß-Porträt einer Person mit kurzem Haar, die eine Zigarette hält und in die Kamera schaut, daneben Text in großen gelben Buchstaben "Die Dohnal" sowie kleinere weiße und gelbe Schrift mit Informationen zum Film von Sabine Derflinger über eine Frauenministerin, Feministin und Visionärin.

1995 ist man die österreichische Frauenministerin Johanna Dohnal endlich losgeworden. Sie war Sand im Getriebe und unbequem. Eine internationale Studie bescheinigt Österreich im Jahre 2017 erst in 170 Jahren Gendergerechtigkeit zu erreichen. Zur gleichen Zeit entwickelt sich eine neue österreichische Frauenbewegung.

Filmdaten

aka
Wir wollen die Hälfte vom Kuchen
Kategorie
Dokumentarfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
Digital, 90 Min
Kinostart
14.02.2020
Verleih
Filmdelights e.U.
Besuche
43.241
Herstellungsförderung Filminstitut
109.405 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
26 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
81.000 €
Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

Ö Premiere Viennale’19

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF2
09.03.2021
Zuseher*innen
244.000
Drehort
Wien, Niederösterreich
Drehzeit
April - September 2018
Drehtage
14
Fertigstellung
Winter 2018/2019
Filmförderstellen Ö
Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich, Land Oberösterreich
Credits
Produktion
Plan C Filmproduktion OG
Produzent*in Ö
Claudia Wohlgenannt, Sabine Derflinger
Regie
Sabine Derflinger
Drehkonzept
Sabine Derflinger
Kamera
Christine Maier
Schnitt
Niki Mossböck
Original-Ton
Georg Misch, Hjalti Bager-Jonathansson
Protagonist*innen
Annemarie Aufreiter, Ingrid Dohnal, Helen Dohnal
Englischer Titel
Johanna Dohnal - Visionary of Feminism
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)