Die Testamentmaschine
Nach dem Tod ihrer Mutter stehen drei Geschwister durch das Fehlen eines Testaments vor dem unlösbaren Problem, den Besitz unter sich aufzuteilen. Eine Geschichte so alt wie das Leben und das Sterben. Eine Geschichte so alt wie Neid und Eifersucht. Die unverdauten Konflikte zwischen den zwei Brüdern und ihrer Schwester leben denn auch sofort wieder auf. Dem erfinderischen Dorfarzt gelingt es, die Mutter für die Dauer einer Befragung wieder zu beleben. Doch die „Auferstehung“ der lieben Verstorbenen dauert länger, als es den Beteiligten lieb ist.
Filmdaten
- Kategorie
- Fernsehfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- Digital-Betacam, 45 Min
- Förderprogramm
- ÖFI
- Weitere Information
- ORF Erstausstrahlung: 02.02.2006
- Drehort
- Niederösterreich
- Drehzeit
- April 2005
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- Bonus Film GesmbH
- Produzent*in
- Barbara Gräftner
- Regie
- Barbara Gräftner
- Drehbuch
- Martin Betz
- Kamera
- Robert Winkler
- Schnitt
- Oliver Neumann
- Original-Ton
- Dieter Draxler
- Kostümbild
- Sammy Zayed
- Szenenbild
- Verena Wagner
- Besetzung
- Andrea Nürnberger (Mutter), Serge Falck (Hans), Julia Höfler (Katharina), Raimund Wallisch (Rudi), Klaus Rott (Dorfarzt)
- Produktionsleitung
- Igor Orovac
- Fernsehbeteiligung
- ORF
Filmstills: