 
            Echte Wiener 2 – Die Deppat´n und die Gspritzt´n

Die Sackbauers erben eine Villa. Mundl lernt neue Nachbarn kennen und muss sogar in die Oper gehen. Doch damit nicht genug. Urenkel Edi bringt seine neue Freundin und ihre exotische Familie in den Sackbauerschen Haushalt. Was sich ergibt sind Kulturbegegnungen der ganz unglaublichen (Mundl-) Art.
Filmdaten
- Genre
- Komödie
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 100 Min
- Kinostart
- 23.12.2010
- Verleih
- ThimFilm GmbH
- Besuche
- 154.148
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
- Austrian Ticket 2011 
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF1
- 21.06.2019
- Zuseher*innen
- 270.000
- Drehort
- Wien, Niederösterreich
- Drehzeit
- Mai - Juli 2010
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Land Niederösterreich
          Credits
          
      - Produktion
- Bonus Film GesmbH
- Produzent*in
- Barbara Gräftner, Robert Winkler
- Regie
- Barbara Gräftner
- Drehbuch
- Barbara Gräftner
- Kamera
- Robert Winkler, Clemens Lechner
- Schnitt
- Angela Christlieb
- Original-Ton
- Dieter Draxler
- Kostümbild
- Linda Redlin
- Szenenbild
- Veronika Merlin
- Besetzung
- Karl Merkatz (Mundl), Ingrid Burkhard (Toni), Klaus Rott (Karli), Liliana Nelska (Irmi), Manuel Rubey (Rene)
- Produktionsleitung
- Igor Orovac
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:
 
                 
                 
                 
                 
                 
             
             
             
             
            