• Spielfilm
  • Komödie

Echte Wiener – Die Sackbauer-Saga

Filmplakat mit dem Titel Echte Wiener Die Sackbauer-Saga, zeigt eine Gruppe von Menschen, darunter eine Frau mit Gitarre und ein älterer Mann mit Hut, der ein 'okay'-Handzeichen macht, dazu Schriftzüge und Informationen zum Filmstart ab 19.12. im Kino.

Die legendäre Wiener Fernsehfamilie rund um Edmund „Mundl“ und Antonia „Toni“ Sackbauer kehrt dreißig Jahre nach Serienschluss zurück – und zwar auf die Kinoleinwand. Mundl feiert seinen 80. Geburtstag. Weil die Familie mit Enkel- und Urenkelkindern zwar inzwischen enorm gewachsen ist, sich aber auch auseinander gelebt hat, ist der Mundl stiller geworden – und einsam. Aber seine treue Toni plant ein großes Geburtstagsfest und so bleibt es nicht aus, dass es rund um die Sackbauers turbulent wird wie eh und je.

Filmdaten

Genre
Komödie
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
35 mm, 100 Min
Kinostart
19.12.2008
Verleih
ThimFilm GmbH
Besuche
372.788
Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

2009: Golden Ticket, Preis Innovative Produktionsleistung der VAM

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Wien, Hamburg
Drehzeit
April - Mai 2008
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
Produktion
Bonus Film GesmbH
Produzent*in
Robert Winkler, Barbara Gräftner
Regie
Kurt Ockermüller
Drehbuch
Ernst Hinterberger
Kamera
Thomas Benesch, Martin Stingl
Schnitt
Cordula Werner
Original-Ton
Dieter Draxler
Kostümbild
Lenke O. Csövari
Szenenbild
Ernst Braunias
Musik
Hans Zinkl
Besetzung
Karl Merkatz (Mundl), Ingrid Burkhard (Toni), Klaus Rott (Karli), Liliana Nelska (Irmi)
Produktionsleitung
Igor Orovac
Englischer Titel
True Viennese
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)