Die Sprache des Körpers

Drei berührende Geschichten von der Revolte des Körpers als Weg oder Schicksal.
Die Langzeitdokumentation zeigt die Portraits von drei Menschen denen gesagt wurde, dass sie in absehbarer Zeit an einer körperlichen Erkrankung sterben werden. Eine allein stehende 49jährige mit der Diagnose HIV positiv und Hepatitis C, eine 61jährige Ehefrau, die an unheilbarem Krebs erkrankt ist, und eine 27jährige, die nie damit gerechnet hat, älter als zwanzig zu werden.
Filmdaten
- aka
- Liebe letzte Grüße
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- Digital Video, 100 Min
- Koproduktion
in Zusammenarbeit mit Vizion (DE)
- Internationale Förderung
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Ö Premiere: Diagonale 2012
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien
- Drehzeit
- Juni 2006 bis Frühjahr 2011
- Fertigstellung
- Frühjahr 2012
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- Bonus Film GesmbH
- Produzent*in Ö
- Barbara Gräftner, Robert Winkler, Christian Vizi
- Regie
- Barbara Gräftner
- Drehkonzept
- Barbara Gräftner
- Kamera
- Robert Winkler
- Schnitt
- Angela Christlieb
- Original-Ton
- Dieter Draxler
- Besetzung
- ProtagonistInnen: Eveline Morandell, Lydia Ljubic, Helga Bruckbauer
- Produktionsleitung
- Robert Winkler
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: