Anfang 80

Für junge Liebe ist es nie zu spät. Rosa begegnet Bruno. Zwei Menschen, die sich eigentlich bereits im Abseits wähnten, erleben plötzlich, was das heißt: Dem großen Glück bedingungslos folgen. „Anfang 80“ – Wahre Liebe kennt keine (Alters-)Grenzen.
Filmdaten
- aka
 - Coming of Age; Anfang Achtzig
 - Genre
 - Drama
 - Kategorie
 - Spielfilm
 - Finanzierung
 - Nationaler Film
 - Format
 - 35 mm, 90 Min
 - Kinostart
 - 30.12.2011
 - Verleih
 - Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebs Gesellschaft m.b.H.
 - Besuche
 - 48.143
 - Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
 Internationale Premiere beim 36. World Film Festival von Montréal (2012)
Österreichischer Filmpreis 2013: Bester männlicher Darsteller (Karl Merkatz)- Förderprogramm
 - ÖFI
 - Drehort
 - Wien, Niederösterreich
 - Drehzeit
 - Sommer 2011
 - Fertigstellung
 - Winter 2011/2012
 - Filmförderstellen Ö
 - Filminstitut, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
 
          Credits
          
      - Produktion
 - Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
 - Produzent*in
 - Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser, Michael Kitzberger, Wolfgang Widerhofer
 - Regie
 - Sabine Hiebler, Gerhard Ertl
 - Drehbuch
 - Sabine Hiebler, Gerhard Ertl
 - Kamera
 - Wolfgang Thaler
 - Schnitt
 - Karin Hammer
 - Original-Ton
 - Klaus Kellermann
 - Kostümbild
 - Dietlind Rott
 - Szenenbild
 - Conrad Moritz Reinhardt
 - Musik
 - Miloš Todorovski, Wolfgang Schloegl
 - Besetzung
 - Karl Merkatz (Bruno), Christine Ostermayer (Rosa), Erni Mangold (Herta), Branko Samarovski (Karl)
 - Produktionsleitung
 - Gerhard Hannak
 - Englischer Titel
 - Coming of Age
 - Fernsehbeteiligung
 - ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
 
Filmstills: