• Nachwuchs
  • Spielfilm

7500

Filmposter des Films 7500 mit Joseph Gordon-Levitt in Pilotenuniform und Headset in einem Flugzeugcockpit, dunkler blauer Hintergrund mit digitaler Anzeige der Zahl 7500 und Schriftzug Locarno Film Festival Piazza Grande.

Die Zahlenkombination 7500 ist in der internationalen Luftfahrt der Emergency Code für eine Flugzeugentführung. Ein Flug von Berlin nach Paris. Alltägliche Arbeiten im Cockpit eines Airbus A319. Co-Pilot Tobias Ellis bereitet routiniert den Abflug der Maschine vor. Der Start verläuft wie immer reibungslos. Doch dann hört man auf einmal Geschrei in der Kabine. Eine Gruppe junger Männer, unter ihnen der achtzehnjährige Vedat, versuchen ins Cockpit einzudringen. Es beginnt ein Kampf zwischen Besatzung und Angreifern, eine Zerreißprobe zwischen dem Wunsch, einzelne Leben zu retten und noch größeren Schaden abzuwenden. Die Cockpittür wird zum Kampfgebiet und Tobias gerät in die Position, über Leben und Tod entscheiden zu müssen.

Filmdaten

Kategorie
Spielfilm, Nachwuchs
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
DCP, 90 Min
Kinostart
10.01.2020
Verleih
Luna Filmverleih GmbH
Besuche
16.157
Herstellungsförderung Filminstitut
270.000 €
Anteil an österreichischen Herstellungskosten
45 %
Anteil an gesamten Herstellungskosten
6 %
Koproduktion

augenschein Filmproduktion (DE, 86%)

Internationale Förderung

Filmstiftung Nordrhein Westfalen, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Filmförderung Baden-Württemberg, Filmförderungsanstalt, der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Deutscher Filmförderfonds

Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

Weltpremiere: Locarno 2019

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Köln, Wien, Mönchengladbach
Drehzeit
September - Dezember 2017
Drehtage
27
Fertigstellung
Winter 2018/2019
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
Produktion
Novotny und Novotny Film/Film AG Produktions GmbH
Produzent*in Ö
Franz Novotny, Alexander Glehr
Regie
Patrick Vollrath
Drehbuch
Patrick Vollrath, Ko-Autor*in: Senad Halibasic
Kamera
Sebastian Thaler
Schnitt
Hansjörg Weißbrich
Original-Ton
Erik Seifert (BVFT)
Sound Design
Daniel Iribarren
Kostümbild
Christine Zahn
Szenenbild
Thorsten Sabel
Besetzung
Joseph Gordon-Levitt (Tobias Ellis), Omid Memar (Vedat), Aylin Tezel (Gökce), Carlo Kitzlinger (Michael), Murathan Muslu (Kenan), Paul Wollin (Daniel)
Produktionsleitung
Peter Kreutz
Weltvertrieb
FilmNation Entertainment
Fernsehbeteiligung
SWR/ARTE/BR