
15 Jahre

Die Pianistin Jenny kommt aus dem Gefängnis. Aber nicht nur sie selbst, auch ihre inneren Dämonen sind plötzlich frei. Das Liebesdrama einer jungen Musikerin über den Kampf mit sich und der Welt, der nach 15 Jahren Haft nicht mehr am Piano entschieden wird.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- Digital, 120 Min
- Kinostart
- 12.01.2024
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 2.105
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 585.314 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 32 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 7 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 211.006 €
- Koproduktion
Dor Film West & Senator Film (DE, 64%), Samsa Film (LU, 13%), Four Minutes Filmproduktion (DE)
- Internationale Förderung
MBB, FFF Bayern, FFA, BKM, DFFF, Bayerischer Bankenfonds, Filmfonds Luxemburg
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Bayern, Berlin, Luxemburg
- Drehzeit
- Februar - April 2022
- Drehtage
- 43
- Fertigstellung
- Frühjahr 2023
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
- Produzent*in Ö
- Daniel Krausz
- Regie
- Chris Kraus
- Drehbuch
- Chris Kraus
- Kamera
- Daniela Knapp
- Schnitt
- Uta Schmidt
- Original-Ton
- Carlo Thoss
- Sound Design
- Philipp Mosser, Reinhard Schweiger
- Kostümbild
- Gioia Raspé
- Szenenbild
- Iris Schilhab, Silke Buhr
- Musik
- Annette Focks
- Besetzung
- Hannah Herzsprung (Jenny von Loeben), Hassan Akkouch (Omar Annan), Christian Friedel (Harry Mangold)
- Produktionsleitung
- Sebastian Hellinger, Sven Woldt
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), SWR/SR/ARTE
Filmstills:


